IM SPANNUNGSFELD VON TRADITION UND MODERNE Japan ist pure Faszination, aufregend fremd und gleich- zeitig eigenartig vertraut. Kreuzungen, wo tausende von Menschen die Strasse überqueren, Hochgeschwindig- keitszüge, die zentimetergenau dort halten, wo man sich zum Einsteigen bereit macht, neueste Hightech und der letzte Schrei in Sachen Mode und Design. Dem gegenüber steht eine sensible, uralte Kultur mit anmutigen Tempeln, mystischen Samurai, kolossalen Sumo-Kämpfern und geistreichen Geishas. Wie lautet das Erfolgsrezept? Die Mongolei berührt Besucher tief. Wovon träumen die Menschen im Land der Steppenreiter? Wie funktioniert der Spagat zwischen Moderne und Nomadentum? «Pferde sind die Flügel der Menschen», sagen die No- maden Kirgistans. Spurensuche in atemberaubenden Naturlandschaften. Legenden vielzählig wie Sand in der Wüste spinnen sich um Usbekistan. Was bewegt die Menschen in dieser Ku- lisse aus Tausendundeiner Nacht? Die koreanische Welle hat Europa erfasst: K-Pop, K-Mo- vies, K-Beauty. Südkorea hat den wohl beeindruckends- ten wirtschaftlichen Sprung der modernen Geschichte gemacht. Wie tickt das Land der Morgenstille? Wir helfen Ihnen, die Antworten zu finden. Überlassen Sie uns die Organisation Ihrer Reise. Geniessen Sie Land und Leute und wir kümmern uns um die Details. So kön- nen Sie sich in aller Ruhe ein eigenes Bild machen. China, das unergründliche Reich der Mitte, ist ein Quell der Fantasie. Man hört Geschichten über Drachen, aben- teuerliche Speisen und wachsende Wirtschaftsmacht. Die hochentwickelte Kultur gab uns Papier, Buchdruck und Schwarzpulver und beschert uns heute Hochgeschwin- digkeitszüge, digitale Zahlungssysteme und unendliche Shoppingmöglichkeiten. Wie ist China wirklich? Von Taiwan sagt man, es sei China im wohlerzogenen Kleinformat. Wie funktioniert der Spagat zwischen feins- ter chinesischer Lebensart und Demokratie? Herzlich Ihre Ruth Landolt Geschäftsführerin
PDF-Datei herunterladen